Beiträge von Peter
-
-
Glückwunsch und danke für die Rückmeldung.
-
Nein, vor 2 Jahren habe ich meinen Tiguan zurück gegeben. Nach 4 Jahren mit 80Tkm, er hatte einen Mini-Einschlag in der Fahrertür, den hat man als übliche Gebrauchsspur hingenommen. Selbst ein vom Händler verlegtes Kabel für die Dashcam konnte drin bleiben. Obwohl ich keinen weiteren VW gekauft habe, ich wurde mehr als fair behandelt.
Ich hoffe das es beim jetzigen Karoq im August auch so ähnlich läuft. Allerdings sind dann 3 Jahre rum und er bekommt von mir noch den TÜV und ich hoffe das die Bremsen bei knapp über 60Tkm auch noch etwas halten ... ansonsten, wie es im Vertrag steht, muß ich sie wechseln lassen.
-
Nur mal so als Idee, weil es passen könnte.
Ich vermute das dort eine Art Steuerstrom/Spannung anliegt.
Ich habe auf dem Balkon eine smarte Steckdose die ich per Alexa steuern kann. Alles was dort an LED dran ist leuchtet trotzdem weiter, allerdings nur sehr sehr schwach. Auch bei einer normalen Zeitschaltuhr, egal ob digital oder analog, ist der Effekt vorhanden.
-
Kein VW Tool. Das Handbuch habe ich leider nicht mehr. Wenn ich mich richtig erinnere wars so ein Stern, bin mir aber nicht ganz sicher. Aber ein einfacher Schlitz/Kreuzschlitz wars nicht.
-
Danke, das hätte ich dir auch nur raten können.
Hätte ich nur noch einmal hier gelesen, ich habe alles durchgesucht und nichts gefunden, hat ne Weile gedauert.
-
Im Q3 2021 soll es auch von Skoda etwas neues ,im Vergleich zum Tiguan geben.
Das würde mich überraschen, weil es dort den Karoq (etwas kleiner) und den Kodiaq (etwas größer) gibt. Weil es den Kamiq unterhalb des Karoq gibt würde ich aber nicht etwas zwischen Karoq und Kodiaq erwarten. Preistechnisch würde es, aus meiner Sicht sowieso kaum sinnvoll sein.
bab2 welche Motorisierung hast du denn ins Auge gefasst?
-
Aber im AID/VC wohl schon. Beim Audi A4 ist das z.B. so.
In manchen Dingen unterscheidet es sich wohl doch, Audi, VW, Seat, Skoda.
Aber beimTiguan gab es das wohl schon.
Warum man das nicht mehr so hat, wer weiß.
-
Erst mal Frage 1: wie lange dauert der Umschaltprozess in sek.
Sofort, nicht schlagartig aber so in 2-3 sec spürt man es.
-
Wenn es nur die Freischaltung ist, alle Dinge die Voraussetzung sind vorhanden sind, dann sollte es jeder Besitzer von VCDS oder OBDEleven können.
-
VC = Virtual Cockpit
aber natürlich heißt das beim Tiguan
AID = Aktiv Info Display, sorry
Hier wird sich wohl kein User über die fehlenden Uhrzeit imHUD = Head Up Display
aufregen, sie schauen dann ins AID oder Ins
MMS = Multi Media System
-
Das könnte durchaus sein, wobei ein Blick ins VC die Lösung wäre.
-
Hallo Stefan,
was möchtest du uns mit deinem Beitrag sagen? 😁 -
Das würde ich auch vermuten.
-
Hast du mal probiert ob ein anderes iPhone funktioniert?
-
Aha, irgendwas mit entladen ging mir auch durch den Kopf.
Vielleicht mal bei so einem CarHiFi Spezialisten nachfragen?
Da habe ich erfahren, als man mir meinen neu verbauten Subwoofer erklärte, dass man ihn die ersten 10 Betriebsstunden gemütlich nutzen sollte, nicht gleich volles Rohr. Wäre ich nie drauf gekommen, auch nicht das Ding volles Rohr zu nutzen
-
Dazu kann ich dir leider nichts sagen.
Ich würde mich nur fragen, warum die doch recht große Zeitspanne von bis zu 23 Stunden.
-
Du brauchst dich doch nicht zu entschuldigen, sowas ist doch eher eine amüsante Verquirlung von Begriffen und Abkürzungen. Das wir noch deutlicher wenn man die Marken untereinander betrachtet.
Zumal der neue Tiguan II FL ja erstmal dem Auge gefallen muß, außen würde er ja noch passen aber wenn er innen wie der Golf wird ... puuhhh. Also das neue Cockpit, ich weiß ja nicht, wer hat sich sowas ausgedacht . Modern hin oder her.
Das habe ich mir letzte Woche noch genauer angeschaut, im Autohaus an einem Golf 8. Man sagt ja, Bilder sagen mehr als tausend Worte, auch wenn ich es nun in natura gesehen haben, es macht das Cockpit nicht schöner. Eher störe ich mich da an die Leiste/Zeile mit den integrierten Luftausströmern. Wer denkt sich sowas aus
https://www.auto-motor-und-spo…ckpit-bedienung-erklaert/
Positiv wäre der kleine DSG Wahlhebel, es braucht ein riesiges Monster wie im Skoda. Wie er sich dann bedienen ließe wäre noch zu erfahren
Aber gut, noch warten wir ja auf das FL des Tiguan II.
Fazit, würde mein Leasing für den Karoq nicht erst 2021 enden, ich würde mir sofort einen jetzigen Tiguan II bestellen/kaufen, auch weil die Preise momentan unschlagbar sind, für einen Tiguan.
-
Du zitierst mich und beziehst deine Antwort auf DLA ?
DLA ist beim Tiguan der Dynamische Licht Assistent. -
Ab September, wird da 6d temp nicht auch für Neuzulassungen Pflicht, vermutlich hat der Tiguan II den Wert nicht? Man setzt dann auf den EA 288 evo im Tiguan II FL?
Bis dahin wird man alles was noch rumsteht verkaufen oder dann eine Tageszulassung bekommen?