-
-
Die Batterie wiegt bei 120kw/h nur 62kg (auf der offiziellen [lexicon='VW'][/lexicon] Prüfstandswage)
Im echten Leben wurde das Gewicht aus Termingründen noch nicht ermittelt.
-
Bevor [lexicon='VW'][/lexicon] so ein Schmarrn quatscht, sollten die vorher mal bei TESLA nachsehen wie
man günstige Elektro-Fahrzeuge baut!Immer wieder interessant das solche Konzerne "ganz plötzlich" eine Technologie neu erfunden haben
und sich dann damit profilieren wollen.Seit wie vielen Jahren basteln die schon an der Brennstoff-Zelle, und es ist noch KEINE auf dem Markt erschienen?
Ich meine damit nicht die Japaner, ich meine die großkoztigen Deutschen! -
-
Es stimmt, richtig günstig sind die Teslas nicht,
aber die Technologie die verbaut ist schon - und hier versucht [lexicon='VW'][/lexicon] das Rad neu zu erfinden
und proklamiert die Revolution für sich.Daimler hat das kapiert, und hat mit Tesla eine Kooperation.
Und noch einmal:
Während Toyota schon seit Jahren, ach was seit fast ZWEI DEKADEN, mit einem Hybrid Prius im Programm um Käufer buhlt,
kommen erst seit wenigen Monaten deutsche Hersteller und machen mit ihren E-Tron, E-Golf und anderen Hybriden
einen auf dicke Hose.Wenn ich mich noch an das Desaster mit dem A1 oder den Lupo 3L erinnere, wo man nicht mal die Verkaufsprospekte bei
den Händlern finden konnte - geschweige denn das [lexicon='VW'][/lexicon]/Audi damit groß geworben hat,
dann krieg ich bei dieser Aktion einen Belag auf den Zähnen.